Ein offenes Wort in eigener Sache

Die Meinungsfreiheit ist ein nicht hoch genug einzuschätzendes Gut und ein Grundpfeiler unserer demokratisch geprägten Gesellschaft. Das Recht, seine Meinung frei zu äußern, ist im Grundgesetz fest verankert. Dieses Recht anzuerkennen schließt ein, dass man akzeptiert, dass die von anderen geäußerte Meinung nicht die eigene sein muss. Auch die Grenzen der Meinungsfreiheit sind im Grundgesetz festgeschrieben. Dass diese Grenzen auf dieser Website eingehalten wurden und werden, versteht sich von selbst.

Seit kurzem bin ich Vertreterin der Gemeinde St. Stephanus im Pfarreirat der Pfarrei St. Liudger. Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich für das Vertrauen, das mir mit der Empfehlung in dieses Gremium entgegengebracht wurde. Ich bin mir meiner Verantwortung sehr bewusst. Da ich mich nicht dem Vorwurf eines möglicherweise entstehenden Interessenskonflikts aussetzen möchte, habe ich mich aus der Redaktion dieser Website zurückgezogen. Eine klare Trennung meiner persönlichen Meinungsäußerung auf dieser Plattform auf der einen und meiner Mitgliedschaft in einem offiziellen Gremium auf der anderen Seite erscheint mir wichtig, um beide Seiten zu schützen.

Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat einmal gesagt: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten." In diesem Sinne möchte ich dafür werben, über das Erlebte und über gefühlte Verletzungen miteinander zu sprechen. Eine Pauschalkritik an dieser Website wird ihr und den zahlreichen Autor*innen, die mit ihrem Namen für die von ihnen verfassten Texte einstehen, nicht gerecht.

Ich selbst werde mich auch über die Mitgliedschaft im Pfarreirat hinaus für die Zukunft der Gemeinde St. Stephanus und für die gemeinsame Zukunft der Pfarrei St. Liudger engagieren.

Aktualisierung:

Zum 1. September 2022 habe ich meine Mitarbeit im Redaktionsteam dieser Website wieder aufgenommen. Die Triebfeder hierfür war die feste Überzeugung, dass diese Website eine wichtige Plattform für freie Meinungsäußerung darstellt. Die Gefahr eines möglichen Interessenskonflikts besteht seit nunmehr einem Jahr nicht mehr, seit der Pfarreirat von St. Liudger am 1. September 2021 zurückgetreten ist. Ob und wann der Bischof in der Pfarrei die Wahl dieses Gremiums wieder zulässt, ist seitdem offen.

Zurück
Zurück

Wann berühren sich eigentlich Himmel und Erde?

Weiter
Weiter

Krabbelgottesdienst 13.06.2021