Zusagen, die nichts wert sind?
Der Ansprechpartner für die Senioren in St. Stephanus – Dr. Janbernd Spital – verfasste das folgende Dokument, um getroffene Zusagen ggü. St. Stephanus in der Vergangenheit zu belegen.
Gedächnisprotokoll
Weil zu dem Zeitpunkt deutliche Unklarheiten in der Gemeinde St. Stephanus über eine zukünftige Gemeindefusion bestanden, wurde für Sonntag, den 19.10.2014 nachmittags eine Gemeindeversammlung in der Kirche einberufen, an der geschätzt ca. 80 bis 100 Personen teilnahmen.
Es war damals noch unklar, ob man erst eine sogen. „kleine Fusion“ mit St. Anna in Mecklenbeck durchführen wollte und erst später die sogen. „große Fusion“, die für einen späteren Zeitpunkt sowieso vorgesehen war, vornehmen wollte. Den Vorsitz der Versammlung hatte Pfarrer Dr. Schmidt aus Roxel, der sehr die sofortige große Fusion empfahl, um Organisationsarbeit einzusparen, während die Gemeindemitglieder von St. Stephanus, die der Fusion skeptisch gegenüber standen, mehr zur „kleinen“ Fusion neigten.
Die Diskussion ging eine Weile hin und her bis ich die Frage stellte: „Wird nach einer Fusion Pfarrer Laufmöller in unserer Gemeinde bleiben?“ Daraufhin antwortete Pfarrer Schmidt: „Ja selbstverständlich bleibt Pfarrer Laufmöller in Ihrer Gemeinde“. Daraufhin ging ein befreites Raunen durch die Reihen und die Gemeinde applaudierte.
Die weitere Diskussion ergab dann, dass unter diesen Umständen sogar eine Mehrheit der Anwesenden mit einer „großen“ Fusion einverstanden war. So wurde diese dann auf den Weg gebracht.
(Janbernd Spital)