Kommentar zum WN Bericht Konflikte in der Pfarrei St. Liudger
[Anmerkung des Autors:] Da bisher alle meine Leserbriefe nicht in den WN veröffentlicht worden sind, schreibe ich nur Ihnen ganz kurz zum heutigen Artikel:
Hier die Fakten: Der im WN-Artikel offensichtlich gemeinte Konflikt umfasst, wie die WN schon lange vor Weihnachten berichtet haben, die ganze Gemeinde St. Stephanus auf der einen Seite und ganz konkret Bischof Genn und seine Behörde auf der anderen Seite. Auslöser war, dass Bischof Genn ohne und offensichtlich gegen die Gemeinde St. Stephanus entschieden hat, Pastor Laufmöller zu versetzen.
Die Gemeinde wurde vor dem Entscheid davon nicht in Kenntnis gesetzt und auch im Nachhinein bis heute (!), trotz wiederholter, intensiver Nachfrage über die Gründe nicht informiert. Bischof Genn hat sich zwar in Briefen, Stellungnahmen und Interviews wortreich geäußert, ist aber den entscheidenden Fragen bis heute ausgewichen. Warum? Was darf die Öffentlikchkeit nicht wissen? Unter diesen Voraussetzungen konnten die Bemühungen von Dr. Kleymann nicht erfolgreich sein.
Der Verantwortliche in diesem Konflikt ist also Bischof Genn und sonst keiner.