Kommunikation mangelhaft
Aktuell bin ich hin- und hergerissen, was mich mehr enttäuscht: Die durch Bischof Felix Genn verkündete Abberufung unseres Pastors Thomas Laufmöller aus der Gemeinde St. Stephanus oder die Kommunikationsstrategie, mit der die Verantwortlichen des Bistums auf die dadurch ausgelöste „Krise“ reagieren.
Der Bischof, von dem es heißt, dass er zu den Menschen kommt und ihnen zuhört, und dass ihm nicht nur die Würden- und Funktionsträger wichtig sind, spricht tatsächlich nur mit letzteren.
Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp zieht zuvor gemachte Zusagen für einen Austausch mit Verweis auf die aktuelle Corona-Lage wieder zurück und verschiebt ein Gesprächsangebot auf unbestimmte Zeit in die Zukunft.
Der leitende Pfarrer der Pfarrei St. Liudger Dr. Timo Weissenberg lässt Anrufe mit der Bitte um Rückruf unbeantwortet. Schriftlich verweist er darauf, dass im neuen Jahr genug Zeit sein wird, offen gebliebene Fragen zu klären, wohl wissend, dass er selbst diese Fragen nicht mehr beantworten muss, da er die Pfarrei zum 31.12.2020 verlässt.
Und die Pressestelle des Bistums löscht bei Facebook mit Verweis auf die angebliche Verletzung der „Hausregeln“ nicht nur unbequeme Kommentare sondern sperrt einen User für ihre Seite gleich komplett.
Das Bild, dass all diese Funktionsträger von sich in der Öffentlichkeit zeichnen, hat nichts mit dem zu tun, was wir hier aktuell erleben. Was haben wir getan, dass man uns so behandelt? Wir haben ein Grundrecht für uns in Anspruch genommen, indem wir unsere Meinung gesagt haben. Nicht leise, aber sachlich.
Den Verantwortlichen sollte klar sein, dass sich Fragen nicht dadurch in Luft auflösen, dass man sie unbeantwortet lässt – im Gegenteil: Es werden immer mehr!