Wer ist ein reicher Mensch?
„Wer ist ein reicher Mensch?“, fragt sich Pastor Thomas Laufmöller in seiner neusten Predigt. Jeder kennt das Zitat aus dem Markus-Evangelium, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. Aber warum ist das so? Warum kann ein gewisser Reichtum das menschliche Leben zerstören und worin besteht der wahre Reichtum? Thomas Laufmöller gelangt mit diesem Ansatz überzeugend zum Kern der christlichen Botschaft: zur Liebe. Ein kurzer Blick auf die Fülle von Predigten, die auf seiner Homepage auf den Leser wartet, verrät mir, dass jeder Gedankengang auf diesen Kern zuläuft. Zurecht handelt es sich darum um Friedensbotschaften. Stabiler, anhaltender, tiefer, überzeugender Friede lässt sich in der Kirche und im Leben insgesamt am besten durch die Liebe erzielen. Thomas Laufmöller scheint es dabei wichtig zu sein, keinen geheuchelten Frieden zu propagieren. Er kritisiert die Kirche, wo es dringend nötig ist. Wahrhaftigkeit ist sein Maßstab neben der Liebe. Wahrhaftig klingt er selbst in all seinen Aussagen. Ich lese nicht nur die Predigten mit Gewinn, sondern auch seine weiteren Impulse zu Liedern und Glaubensaussagen. Dass man ihn gleichzeitig auch immer wieder selbst singen und Klavier spielen hört, ist eine wertvolle Zugabe zu den tiefen und ehrlichen Gedanken.